Suche
  • www.litera-kiel.de / +49 431 8950039
  • Di. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr, Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Suche Menü

Arezu Weitholz – Hotel Paraíso

Wir schauen Frieda beim Leben zu, hören ihre manchmal nachdenklichen, manchmal belustigenden Gedanken und nehmen einfach teil. So schlicht und dennoch anspruchsvoll kann Literatur sein. Während Frieda in Portugals Süden in einem winterlich geschlossenen Hotel auf den weihnachtlichen Besuch ihres Freundes Jonas wartet schlägt ihr Kopfkarussell Funken. Nur wenige Menschen …

Weiterlesen

Francesca Segal – Willkommen auf Tuga

Was für eine zauberhafte Lektüre! Francesca Segals Roman entführt uns auf die – leider ! – fiktive Insel gleichen Namens, die gefühlt nahe der Falkland-Inseln liegen könnte und abgesehen von exotischer Flora und Fauna mindestens ebenso ungewöhnliche Bewohner:innen aufweisen kann. Als die junge Londoner Tiermedizinerin Charlotte Walker per Schiff das …

Weiterlesen

Roisin Maguire – Mitternachtsschwimmer

Wir blicken in ein irisches Dorf, in dem eigensinnige Menschen einfach ihre Eigenheiten leben dürfen: wo einzig die Ladenverkäuferin Becky sich den Lockdown-Regeln konform verhält und ihr Hygiene-Zepter über dem Kaufmannsladen schwingt und wo Paddys Pub der irischen Gepflogenheit gemäß durch die Hintertür betreten wird, wenn die offizielle Öffnungszeit um …

Weiterlesen

Zora del Buono – Seinetwegen

Die Schweizer Schriftstellerin Zora del Buono stellt in ihrem Buch „Seinetwegen“ ein persönliches Schicksal in den Vordergrund: den Verlust ihres Vaters, den die gerade einmal 8 Monate alte Zora 1963 erleiden musste. In den Gerichtsakten wird nach dessen tödlichem Autounfall ein junger Mann, E.T., als Verursacher genannt, der zu einer …

Weiterlesen

Calla Henkel – Ein letztes Geschenk

Esther Ray ist Buchgestalterin und hört während ihrer Arbeit im Atelier in den Bergen am liebsten podcasts über ungelöste Kriminalfälle. Wer kann ahnen, dass sie plötzlich selber in einen verwickelt wird – als Hauptfigur im geplanten Rachefeldzug ihrer neuen Auftraggeberin, der Millionärin Naomi. Ereignisreich mit schneller Handlung und undurchsichtigen Akteuren …

Weiterlesen

Martina Bogdahn – Mühlensommer

Eine bäuerliche Familie im traditionell geführtem Betrieb mit Land und Vieh, ein Unglück und ausführliche Schilderungen des Arbeitsalltags: nach den noch frischen Bildern der jüngsten Bauernproteste kommt mit Martina Bogdahns Buch nun eine wunderbare Geschichte mit diesem Thema in die Buchhandlung. Alles ist zum Greifen und Riechen nah, wenn ein …

Weiterlesen

Ann Napolitano – Hallo Du Schöne

Man muss sie einfach lieben, die 4 Schwestern der italienisch-amerikanischen Familie Padavano, diese eingeschworene Gemeinschaft schöner, eigenwilliger und starker Frauen, die getreu dem Motto „alle für eine, eine für alle“ agieren. Wer farbige und schillernde Sippengeschichten liebt, wird mit diesem Roman der amerikanischen Schriftstellerin Ann Napolitano ein wunderbares Wochenende verbringen …

Weiterlesen

Dani Shapiro – Leuchtfeuer

In einer Sommernacht 1985 verändert ein Autounfall das Leben mehrerer Menschen in der Nähe von New York. Sie werden fortan mit einem Geheimnis leben müssen, das sie selbst untereinander nicht zur Sprache bringen können. Die jugendlichen Geschwister Sarah und Theo, ihre Mutter Mimi und der Arzt Ben kämpfen alle auf …

Weiterlesen

Helga Flatland – Die Resonanzen

Mathilde, Mitte Dreissig, ist Lehrerin und lebt in Oslo. Sie verliert den Job, als eine Affäre mit ihrem Schüler Jakob bekannt wird. Um Abstand von allem zu gewinnen zieht sie in ein kleines Haus in den norwegischen Bergen. Dort in der Telemark auf einem Bauernhof erhofft sie sich Ruhe in …

Weiterlesen

Philipp Oehmke – Schönwald

Ruth Schönwald vertritt die Überzeugung, dass „das ewige Besprechen der Probleme… die wahren Wunden verursacht (…), sie mit aller Kraft zu ignorieren sei dagegen eine bewährte Überlebensstrategie.“ Ihr Ehemann Harry, der pensionierte Staatsanwalt sieht das ähnlich – sein Verhalten gründet sich ebenfalls auf ein gutes Maß an Selbstüberzeugung, Wohlstand und …

Weiterlesen