Suche
  • www.litera-kiel.de / +49 431 8950039
  • Di. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr, Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Suche Menü

Amanda Peters – Beeren pflücken

So wunderschön wie der Buchumschlag ist auch der malerische Inhalt, der im Roman der kanadischen Schriftstellerin Amanda Peters einen erzählerischen Bogen von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart spannt. Eine Mi’kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist …

Weiterlesen

Joel Dicker – Ein ungezähmtes Tier

Ein schillerndes Ehepaar, neugierige Nachbarn und ein raffinierter Juwelenraub: die Ereignisse überschlagen sich, während der Autor uns an der kurzen Leine hin und her durch eine Geschichte führt, die in den Perspektiven wechselt und wo sich die Zeitebenen kreuzen wie im Ruhrgebiet die Autobahnen. Hört sich kompliziert an, dabei fesselt …

Weiterlesen

Eva Strasser – Wildhof

Lina besucht den Ort ihrer Kindheit aus traurigem Anlass, die Eltern sind bei einem Unfall verstorben. Beerdigung, Hausverkauf, alles muss organisiert werden und natürlich kommen eine Menge Erinnerungen an Kindheit und Jugend, ihren Weggang aus dem kleinen Ort im Schwarzwald und ihre Zwillingsschwester Luise auf, die vor vielen Jahren spurlos …

Weiterlesen

Liz Moore – Der Gott des Waldes

Manche sagen, es sei tragisch, was den Van Laars widerfahren ist. Manche sagen, die Familie habe es verdient. Sie hätten sich nicht einmal bei den Suchern bedankt, die fünf Nächte lang im eiskalten Wind ausharrten, um ihren vermissten Sohn zu finden. Manche sagen, es habe einen Grund gegeben, warum die …

Weiterlesen

Sara Gmuer – Achtzehnter Stock

Der Ausblick vom 18. Stock ist das Beste am Wohnen in der Berliner Platte. Sonst gibt es keine weitsichtigen Erfolgserlebnisse für die Schauspielerin Wanda, die in ständiger Erreichbarkeit für das nächste – hoffentlich endlich erfolgreiche – Casting ist und ihre 5jährige Tochter Karlie. Man schlängelt sich so durch ein Leben …

Weiterlesen

Sarah Crouch – Was die Gezeiten verbergen

Die Rückkehr in die kleine Küstenstadt Point Orchards im malerischen Puget Sound ist der bisherige Tiefpunkt in Elijah Leiths Leben. Vor vielen Jahren kehrte er seiner Heimat und auch seiner Jugendliebe Nakita den Rücken, um seinen großen Traum zu verwirklichen: ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Doch nun steht er vor …

Weiterlesen

Alan Murrin – Coast Road

Herbst 1994. Die Bewohner des irischen Küstenstädtchens Ardglas beschäftigt nur ein Thema: Colette Crowley – Dichterin, Bohemienne, die Frau, die ihre Familie verlassen hat, um in Dublin ihr Glück zu finden – ist zurück und wohnt in einem kleinen Cottage an der Coast Road. Jeder ihrer Schritte wird von der …

Weiterlesen

Melanie Raabe – Der längste Schlaf

Eine Schlafforscherin, die mit ahnungsvollen Träumen leben muss, eine mysteriöse Erbschaft und die ungelöste Geschichte um eine lange zurückliegende Begegnung plus ein bisschen Liebe: das ergibt einen unterhaltsam-spannenden Krimi mit der perfekten Mischung aus Thriller inklusive Geistergeschichte und gut ausgeleuchteten Charakteren. Ein guter Stoff zum Entspannen und Genießen! btb 2024 …

Weiterlesen

Coco Mellors – Blue Sisters

Ein Jahr nach dem Tod von Nicky treffen sich ihre drei älteren Schwestern – Avery, Lucky und Bonnie Blue – in New York, um deren Wohnung aufzulösen. Mit all ihren aktuellen Sorgen und Nöten aber auch auf den ihnen eigenen individuellen Lösungswegen begegnen sich die drei starken Charaktere ein letztes …

Weiterlesen

Nora Bossong – Reichskanzlerplatz

Es gibt Bücher, die mich während der Lektüre dazu verleiten, historische Fakten und Zusammenhänge in den Tiefen des www nachzulesen: so geschehen bei Nora Bossongs neuem Werk, in dem sie das Leben der Magda Goebbels als Grundlage ihres Romans über eine reale Person und ihre Lebensumstände wählt. Die zweite wichtige …

Weiterlesen